26 Eylül 2025, Cuma
  • Giriş Yap
  • Kayıt Ol
Görüş
  • Dünya
    • Tümü
    • ABD
    • Afrika
    • Asya
    • Avrupa
    • Kuzey Amerika
    • Latin Amerika
    • Orta Doğu
    siyasal siddet

    Siyasal Şiddetin Yeni Yüzü

    Küresel Savaşın Eşiğinde: ABD’nin Çin’e Karşı Savaş Hazırlıkları

    Küresel Savaşın Eşiğinde: ABD’nin Çin’e Karşı Savaş Hazırlıkları

    Dogal Gaz boru hatti Sibirya

    Primakov Üçgeni ve Nükleer Enerjinin Dönüştürücü Gücü

    askeri Tören_CIN

    Barışta Sivil, Savaşta Asker: Çin’in Çınlayan Gülleri

    Finlandiya

    Finlandiya: Neo-Conların Rusya ve Amerika’yı Çatışmaya Sürükleme Planı

    Alaska Zirvesi

    Alaska Zirvesi 2025: Trump-Putin Buluşması, Ukrayna Savaşı ve Avrupa Jeopolitiği l Görüş21

  • Ekonomi
    istanbul üniversitesi

    Neoliberalizm Üniversiteleri Ele Geçirdi: Öğrenciler Müşteri, Akademisyenler Taşeron

    Kredi karti bocrlanmasi

    Türkiye’de Kredi Kartlarının Krize Dönüşen Yükselişi

    Paranın İktidarı: Wall Street’in Altında Ezilen Emek

    Paranın İktidarı: Wall Street’in Altında Ezilen Emek

    Neoliberalizmin Gizli Tarihi: Savaş, İmparatorluk ve Ekonomik Şiddet

    Neoliberalizmin Gizli Tarihi: Savaş, İmparatorluk ve Ekonomik Şiddet

  • Politika
    Sibel_özbudun

    Grev, İşçi Sınıfının “Savaş Okulu”dur…(*)

    istanbul üniversitesi

    Neoliberalizm Üniversiteleri Ele Geçirdi: Öğrenciler Müşteri, Akademisyenler Taşeron

    think tanks

    Düşünce Kuruluşları (Think Tanks): Tarihsel Gelişim, İşlevleri, Eleştiriler ve Gelecek Perspektifleri

    Sibel_özbudun

    Hapishaneler”i Biliyoruz! peki ya “Tımarhaneler”i?(*)

  • Kültür & Sanat
    • Tümü
    • Edebiyat
    • Sinema
    temel demirer

    Üsküdar’dan Öte”nin Şairleri(*)

    sibel özbudun

    Mahpustan Aşka Dair Dizeler[*]

    temel demirer

    Zirvedeki Kürsüdür Sahne(miz)

    hollywood, Sinema, Film

    Hollywood’un Evrimi: Sessiz Filmlerden Dijital Yayına

  • Opinion Internatıonal
    • Tümü
    • Culture
    • Economy
    • Philosophy
    • Politics
    • World
    Dr. Jan Campell

    The 2025 China – Europe on Humanrights

    Dr. Jan Campell

    USA at a Crossroads: Weakness, Ignorance, and Arrogance

    opinion21

    Geopolitical Strategy and China’s Belt and Road Initiative

    Dr. Jan Campell

    Hauptansätze und Strategien Kasachstans in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ)

  • Gorüş TV
    humboldt

    Liyakatsız Bir Devletin Eğitim Reformlarıyla Yeniden Yapılandırılması: Wilhelm von Humboldt (2. Bölüm)

    humboldt

    Humboldt Kardeşler, Akademik Özgürlük ve Eğitim İdeali (1. Bölüm)

    Hüseyin Demirtaş

    Bir Askerin Gözüyle Rusya – Ukrayna Savaşı (2. Bölüm)

    Hüseyin Demirtaş

    Bir Askerin Gözüyle Rusya – Ukrayna Savaşı (1. Bölüm)

  • Görüş Podcast
    Ortadoğu’da Yeni Dönem: İran – İsrail Savaşı

    Ortadoğu’da Yeni Dönem: İran – İsrail Savaşı

    AKIN öztürk

    Uluslararası Hukuk Ne Diyor, Türkiye Ne Yapıyor? Akın Öztürk Örneği

    Kura Çözüldü: Kenan Karabağ’ın Sözlü Tarihle Örülen Romanları

    Kura Çözüldü: Kenan Karabağ’ın Sözlü Tarihle Örülen Romanları

    Kenan_Karabag

    Kenan Karabağ ile Sözlü Tarih ve Maria Suphi’nin İzinde

  • Diğer
    Çin’in Zafer Günü: Yeni Bir Güç Ekseninin İlanı

    Çin’in Zafer Günü: Yeni Bir Güç Ekseninin İlanı

    think tanks

    Düşünce Kuruluşları (Think Tanks): Tarihsel Gelişim, İşlevleri, Eleştiriler ve Gelecek Perspektifleri

    Nebiye - Hilal San

    Sahte Hayaller, Sahte Hayatlar

    aydinlanma

    Anti-Aydınlanma Çağı: Neoliberalizmin Gölgesinde Üniversite ve Toplum (1. Bölüm)

No Result
Tüm Sonuçları Görüntüle
Görüş
  • Dünya
    • Tümü
    • ABD
    • Afrika
    • Asya
    • Avrupa
    • Kuzey Amerika
    • Latin Amerika
    • Orta Doğu
    siyasal siddet

    Siyasal Şiddetin Yeni Yüzü

    Küresel Savaşın Eşiğinde: ABD’nin Çin’e Karşı Savaş Hazırlıkları

    Küresel Savaşın Eşiğinde: ABD’nin Çin’e Karşı Savaş Hazırlıkları

    Dogal Gaz boru hatti Sibirya

    Primakov Üçgeni ve Nükleer Enerjinin Dönüştürücü Gücü

    askeri Tören_CIN

    Barışta Sivil, Savaşta Asker: Çin’in Çınlayan Gülleri

    Finlandiya

    Finlandiya: Neo-Conların Rusya ve Amerika’yı Çatışmaya Sürükleme Planı

    Alaska Zirvesi

    Alaska Zirvesi 2025: Trump-Putin Buluşması, Ukrayna Savaşı ve Avrupa Jeopolitiği l Görüş21

  • Ekonomi
    istanbul üniversitesi

    Neoliberalizm Üniversiteleri Ele Geçirdi: Öğrenciler Müşteri, Akademisyenler Taşeron

    Kredi karti bocrlanmasi

    Türkiye’de Kredi Kartlarının Krize Dönüşen Yükselişi

    Paranın İktidarı: Wall Street’in Altında Ezilen Emek

    Paranın İktidarı: Wall Street’in Altında Ezilen Emek

    Neoliberalizmin Gizli Tarihi: Savaş, İmparatorluk ve Ekonomik Şiddet

    Neoliberalizmin Gizli Tarihi: Savaş, İmparatorluk ve Ekonomik Şiddet

  • Politika
    Sibel_özbudun

    Grev, İşçi Sınıfının “Savaş Okulu”dur…(*)

    istanbul üniversitesi

    Neoliberalizm Üniversiteleri Ele Geçirdi: Öğrenciler Müşteri, Akademisyenler Taşeron

    think tanks

    Düşünce Kuruluşları (Think Tanks): Tarihsel Gelişim, İşlevleri, Eleştiriler ve Gelecek Perspektifleri

    Sibel_özbudun

    Hapishaneler”i Biliyoruz! peki ya “Tımarhaneler”i?(*)

  • Kültür & Sanat
    • Tümü
    • Edebiyat
    • Sinema
    temel demirer

    Üsküdar’dan Öte”nin Şairleri(*)

    sibel özbudun

    Mahpustan Aşka Dair Dizeler[*]

    temel demirer

    Zirvedeki Kürsüdür Sahne(miz)

    hollywood, Sinema, Film

    Hollywood’un Evrimi: Sessiz Filmlerden Dijital Yayına

  • Opinion Internatıonal
    • Tümü
    • Culture
    • Economy
    • Philosophy
    • Politics
    • World
    Dr. Jan Campell

    The 2025 China – Europe on Humanrights

    Dr. Jan Campell

    USA at a Crossroads: Weakness, Ignorance, and Arrogance

    opinion21

    Geopolitical Strategy and China’s Belt and Road Initiative

    Dr. Jan Campell

    Hauptansätze und Strategien Kasachstans in der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ)

  • Gorüş TV
    humboldt

    Liyakatsız Bir Devletin Eğitim Reformlarıyla Yeniden Yapılandırılması: Wilhelm von Humboldt (2. Bölüm)

    humboldt

    Humboldt Kardeşler, Akademik Özgürlük ve Eğitim İdeali (1. Bölüm)

    Hüseyin Demirtaş

    Bir Askerin Gözüyle Rusya – Ukrayna Savaşı (2. Bölüm)

    Hüseyin Demirtaş

    Bir Askerin Gözüyle Rusya – Ukrayna Savaşı (1. Bölüm)

  • Görüş Podcast
    Ortadoğu’da Yeni Dönem: İran – İsrail Savaşı

    Ortadoğu’da Yeni Dönem: İran – İsrail Savaşı

    AKIN öztürk

    Uluslararası Hukuk Ne Diyor, Türkiye Ne Yapıyor? Akın Öztürk Örneği

    Kura Çözüldü: Kenan Karabağ’ın Sözlü Tarihle Örülen Romanları

    Kura Çözüldü: Kenan Karabağ’ın Sözlü Tarihle Örülen Romanları

    Kenan_Karabag

    Kenan Karabağ ile Sözlü Tarih ve Maria Suphi’nin İzinde

  • Diğer
    Çin’in Zafer Günü: Yeni Bir Güç Ekseninin İlanı

    Çin’in Zafer Günü: Yeni Bir Güç Ekseninin İlanı

    think tanks

    Düşünce Kuruluşları (Think Tanks): Tarihsel Gelişim, İşlevleri, Eleştiriler ve Gelecek Perspektifleri

    Nebiye - Hilal San

    Sahte Hayaller, Sahte Hayatlar

    aydinlanma

    Anti-Aydınlanma Çağı: Neoliberalizmin Gölgesinde Üniversite ve Toplum (1. Bölüm)

No Result
Tüm Sonuçları Görüntüle
Görüş

Die Resonanz-Strategie: Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen

Dr. Alexandra Hildebrandt
22 Aralık 2020
Okuma süresi: 6 dakika
A A
Facebook'ta PaylaşX'te PaylaşPinterest'te PaylaşLinkedin'de PaylaşWhatsApp'ta PaylaşTelegram'da PaylaşE-Mail ile Paylaş
Philosophie und wirtschaft
Photo: @Nicole Simon

„Wir sind die erste Menschheitsgeneration, die einen vollen Überblick über die mit unserer Lebens- und Wirtschaftsweise verbundenen Risiken hat, und gleichzeitig vielleicht die letzte, die sie abwehren kann.“

Fritz Reheis

Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Aristoteles (384-322 v. Chr.) behauptete, dass es einer Haltung zugrunde liegt: Glücklich ist, wer ein Mittelmaß findet: „Von den Extremen ist das eine schlimmer, als das andere.“ Bereits vor als 400 Jahren vor Christus begann Sokrates damit, Fragen nach dem guten Leben zu stellen. Für die antiken Griechen hatten sie einen so hohen Stellenwert, dass sie eine eigene Disziplin daraus gemacht haben: Die Teleologie ist die Lehre vom höchsten Ziel oder Gut. Der griechische Philosoph Platon stellte sie im vierten Jahrhundert v.Chr. in den Mittelpunkt seines Denkens und glaubte daran, dass es das „Streben nach dem Guten“ sei, was den Menschen zum Handeln antreibt. Das Streben des Einzelnen nach dem „Bestmöglichen“ stellte einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft dar und trug zu einer übergeordneten Vorstellung eines guten (sinnhaft und erfüllenden) Lebens bei.

Das überhitzte „Mehr, mehr, mehr!“ verdeckt heute allerdings die Frage nach einem guten Leben. Für Edward und Robert Skidelsky ist das Leben im digitalen Zeitalter „gut“, wenn sieben Grundbedürfnisse befriedigt sind:  Gesundheit, Sicherheit, Respekt, Entfaltung der Persönlichkeit, Harmonie mit der Natur, Muße und Freundschaft. Die grundlegenden Güter sind für sie universell. Ein gutes Leben handelt im Dienst des menschlichen Wohlergehens und erkennt an, dass alles mit allem in dieser Welt zusammenhängt, dass alle Menschen in Würde leben können und ihnen Gemeinschaft ermöglicht wird.

İlgili İçerikler

Etape antropologischen Krieges

Substanz statt Manipulation: Warum wir den Begriff Nachhaltigkeit nicht aufgeben dürfen

Silvia Liebrich schreibt in der Süddeutschen Zeitung „Nicht wachsen, sondern Grenzen setzen und maßhalten, muss daher das Motto der Zukunft lauten.“ „Maßhalten ist das Beste“, sagten bereits die alten Griechen. In der Maori-Kultur umfasst das Konzept des Wohlbefindens geistiges, ökologisches, soziales und wirtschaftliches Wohlergehen. In den Anden-Kulturen ist das buen vivir („gut leben“) eine Weltsicht, in der „die Fülle des Lebens in Gemeinschaft mit anderen und mit der Natur“ große Wertschätzung erfährt.

Klimawandel in der Wirtschaft
Dr. Alexandra Hildebrandt ist Herausgeberin des Buches Klimawandel in der Wirtschaft, Verlag Springer Gabler, 2020

Fritz Reheis, einer der geistigen Väter von Begriff und Konzept der Entschleunigung, stellt vor diesem Hintergrund in seinem aktuellen Buch die Frage, wonach wir uns von Beginn an sehnen. Es ist Resonanz: „Jeder Mensch erhofft sich Resonanz auf das, was er tut: dass er verstanden wird, wenn er sich anderen mitteilt; dass er Antworten erhält, wenn er Fragen stellt; dass die Natur gedeiht, wenn er sich um sie kümmert; dass Entscheidungen, die er trifft, sich auch ‚stimmig‘ anfühlen.“ Resonanz ist für ihn auch der Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit, denn nur, wenn der Mensch seine soziale Mitwelt, seine natürliche Umwelt seine und personale Innenwelt als Resonanzräume erfährt, wird nachhaltige Entwicklung möglich.

Der lateinischen Wortbedeutung nach ist Resonanz zunächst eine akustische Erscheinung, denn „re-sonare“ bedeutet widerhallten, ertönen. Je nach Anwendungsbereich hat es drei Grundbedeutungen: „Mitschwingen“ von Körpern in der Physik, „Klangverstärkung“ und „Klangverfeinerung“ in der Musik, „Interesse“ und „Verständnis“ beim Menschen.

Resonanz

  • ist die Grundlage der Planetenbewegung.
  • verbindet als chemische Bindung die Moleküle der Materie.
  • schließt uns in Tages- und Jahreszeiten zusammen.
  • koordiniert die Zellen und den Stoffwechsel unseres Organismus.
  • macht ein individuelles ganzes Lebewesen aus.
  • ermöglicht das Erfassen sinnlicher Eindrücke, die im Zentralnervensystem mithilfe von Resonanzmechanismen verarbeitet werden.
  • ist die Grundlage des Zusammenlebens der Menschen.
  • hält die Welt im Innersten zusammen, wenn sie aus den Fugen zu geraten scheint.

Der Mensch ist, so der Soziologe Hartmut Rosa, als soziales Wesen auf Resonanz angewiesen, darauf, dass sie antwortet. Seine These ist, dass es im Leben auf die Qualität der Weltbeziehung ankommt, „auf die Art und Weise, in der wir als Subjekte Welt erfahren und in der wir zur Welt Stellung nehmen; auf die Qualität der Weltaneignung.“ Ohne Liebe, Achtung und Wertschätzung bleiben die Resonanzachsen allerdings „starr und stumm“. Resonanz liefert den Maßstab für ein gutes Leben, das reich an Resonanzerfahrungen sein und über stabile Resonanzachsen verfügen sollte.

Hier setzt das Buch „Die Resonanz-Strategie“ von Fritz Reheis an. Publizistisch beschäftigt sich der habilitierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftler mit der Frage nach dem richtigen Zeitmaß. Er ist Autor viel beachteter Bücher wie „Entschleunigung: Abschied vom Turbokapitalismus“, „Die Kreativität der Langsamkeit“ und „Wo Marx Recht hat“. Sein aktuelles Buch zeigt, dass die herrschende Wirtschaftsordnung mit ihrem Beschleunigungsdiktat Resonanzphänomene systematisch blockiert und damit ein gutes und nachhaltiges Leben verhindert. Seine Resonanz-Strategie zeigt, wie die Symphonie des Lebens, die vom Lärm des Geldes ständig übertönt wird, für uns alle wieder hörbar werden kann, wenn wir eine „offene, aufmerksame, umsichtige, flexible, kreative, einfühlende und liebende Lebenseinstellung“ haben.

Dr.hildebrandt
Dr. Alexandra Hildebrandt

ist freie Publizistin, Autorin und Nachhaltigkeitsexpertin. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft. Anschließend war sie viele Jahre in oberen Führungspositionen der Wirtschaft tätig. Bis 2009 arbeitete sie als Leiterin Gesellschaftspolitik und Kommunikation bei der KarstadtQuelle AG (Arcandor). Beim den Deutschen Fußball-Bund (DFB) war sie 2010 bis 2013 Mitglied der DFB-Kommission Nachhaltigkeit. Den Deutschen Industrie- und Handelskammertag unterstützte sie bei der Konzeption und Durchführung des Zertifikatslehrgangs „CSR-Manager (IHK)“. Sie leitet die AG „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Nachhaltig Erfolgreich Führen“ (IHK Management Training). Im Verlag Springer Gabler gab sie in der Management-Reihe Corporate Social Responsibility die Bände „CSR und Sportmanagement“ (2014, 2. Auflage 2019), „CSR und Energiewirtschaft“ (2015, 2. Aufl. 2019) und „CSR und Digitalisierung“ (2017, 2. Aufl. 2020) heraus. Aktuelle Bücher bei SpringerGabler (mit Werner Neumüller): „Visionäre von heute – Gestalter von morgen“ (2018) und „Klimawandel in der Wirtschaft. Warum wir ein Bewusstsein für Dringlichkeit brauchen“ (2020).

Weiterführende Informationen:

Fritz Reheis: Die Resonanz-Strategie. Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen. Oekom Verlag, München 2019.

Alberto Acosta: Buen Vivir. Vom Recht auf ein gutes Leben. oekom verlag München 2015.

Hartmut Rosa: Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Suhrkamp Verlag Berlin 2016.

Alexandra Hildebrandt und Claudia Silber: Gut zu wissen… wie es grüner geht: Die wichtigsten Tipps für ein bewusstes Leben Amazon Media EU S.à r.l. Kindle Edition 2017.

Alexandra Hildebrandt und Claudia Silber: Circular Thinking 21.0: Wie wir die Welt wieder rund machen. Amazon Media EU  S.à r.l. Kindle Edition 2017.

Visionäre von heute – Gestalter von morgen. Inspirationen und Impulse für Unternehmer. Hg. von Alexandra Hildebrandt und Werner Neumüller. Verlag SpringerGabler, Heidelberg, Berlin 2018.

İlgili İçerikler

kulturelle Resilienz
Philosophy

Religion in der Öffentlichkeit bei Jürgen Habermas und Charles Taylor – Teil 3 | Schlussbetrachtung und Vergleich

Halil Topçuk

Das Thema Religion in der Öffentlichkeit wird durch neue Theorien und Ansätze aktuell gehalten. Ansätze, wie z.B. "das postsäkulare Zeitalter",...

kulturelle Resilienz
Opinion Internatıonal

Religion in der Öffentlichkeit bei Jürgen Habermas und Charles Taylor | Die Debatte im Jahr 2011 (Teil 2)

Halil Topçuk

In ihrem jüngsten Streit über Religion im öffentlichen Raum (Taylor/Habermas 2011) sind sich Habermas und Taylor in einem grundlegenden Punkt...

kulturelle Resilienz

Die heutige Stellung der Religion in der Öffentlichkeit bei Jürgen Habermas und Charles Taylor – Ein Vergleich (Teil 1)

Bir yanıt yazın Yanıtı iptal et

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Son Makaleler

siyasal siddet
ABD

Siyasal Şiddetin Yeni Yüzü

Görüş Redaksiyon

Son yıllarda yaşanan küresel olaylar, modern politik şiddetin yalnızca ideolojik bir zemine dayanmadığını; aynı zamanda kişisel kin, ekonomik çaresizlik ve...

küresel siddet

Küresel Şiddet: Siyasi Kargaşa, Kurumsal Başarısızlıklar ve Toplumsal Yüzleşme

Küresel Savaşın Eşiğinde: ABD’nin Çin’e Karşı Savaş Hazırlıkları

Küresel Savaşın Eşiğinde: ABD’nin Çin’e Karşı Savaş Hazırlıkları

mutsuzluk ve tüketim - yanilsama

Gerçeklik, Güç ve Yanılsama: Kant’tan Modern Çağa Neden Mutsuzuz?

KATEGORİLER

  • Dünya
  • Ekonomi
  • Politika
  • Kültür & Sanat
  • Opinion Internatıonal
  • Podcast
  • Gorüş TV
  • Diğer

SAYFALAR

  • Ansayfa
  • Gizlilik Politikası
  • Görüş Hakkında
  • Görüş’te Yazmak | Become an Opinionmaker
  • Künye
  • Yayın ilkelerimiz
  • İletişim | info@gorus21.com

BİZİ TAKİP EDİN

gorus-stickyl-ogo-dark

HAKKIMIZDA

21. yüzyılın disiplinlerarası, uluslararası, farklı görüşlerin yer aldığı yayın organı

© 2025 Görüş Tüm Hakları Saklıdır.

Hoş Geldiniz!

Hesabınıza aşağıdan giriş yapın

Şifrenizi mi unuttunuz? Kayıt Ol

Yeni Hesap Oluşturun!

Kayıt olmak için aşağıdaki formları doldurun

Tüm alanlar zorunludur. Giriş Yap

Retrieve your password

Şifrenizi sıfırlamak için lütfen kullanıcı adınızı veya e-posta adresinizi girin.

Giriş Yap
No Result
Tüm Sonuçları Görüntüle
  • Dünya
  • Ekonomi
  • Politika
  • Kültür & Sanat
  • Opinion Internatıonal
  • Gorüş TV
  • Görüş Podcast
  • Diğer
  • Giriş Yap
  • Kayıt Ol

© 2024 Görüş Tüm Hakları Saklıdır.

Bu web sitesinde çerezler kullanılmaktadır. Bu web sitesini kullanmaya devam ederek çerezlerin kullanılmasına izin vermiş olursunuz.